Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende
Werden Energiegenossenschaften durch Ausschreibungen für Wind- und Solarenergie verdrängt? Das war die bestimmende Frage auf dem diesjährigen Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende in Berlin. Im ersten Veranstaltungsteil diskutierten die 250 Teilnehmer mit Vertretern der Politik und der Energiewirtschaft kontrovers über die weiteren Chancen von Energiegenossenschaften in den Ausschreibungsverfahren. Die Umstellung auf Ausschreibungen im Windenergiebereich wird von Bürgerenergie-Vertretern massiv kritisiert.
Einig war man sich in der Erkenntnis, dass die „Bürgerenergieregel“ im Erneuerbare Energien Gesetz nicht bestehen bleiben könne. MdB Oliver Krischer resümierte: „Wir alle müssen auch weiterhin jeden Tag gemeinsam für Akzeptanz und Erfolg der Energiewende kämpfen."
Hier erfahren Sie mehr.
News-Archiv
28.04.2016Akteursvielfalt erhalten - DGRV-Stellungnahme zum EEG 2016
21.03.2016Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende am 15. März 2016
14.12.2015Überraschende Zuschläge für zwei Energiegenossenschaften in dritter PV-Ausschreibungsrunde
30.09.2015Stellungnahme zum Eckpunktepapier "Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen"
07.09.2015DGRV-Stellungnahme zum Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz – KWKG
24.08.2015Stellungnahme zum Weißbuch „Ein Strommarkt für die Energiewende“
16.07.2015DGRV-Jahresumfrage unter Energiegenossenschaften zeigt: Einbruch bei Gründungszahlen
08.04.2015Spezialseminar zu Ausschreibungen von Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Flächensicherung
10.03.2015Kapitalanlagegesetzbuch: Auslegungsprobleme für reguläre (Energie-)Genossenschaften gelöst
19.02.2015Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende
21.01.2015Stellungnahme der Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften zur Ausschreibungsverordnung des BMWi
12.12.2014Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende
01.12.2014Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften wird Mitglied bei REScoop
20.11.20146. Kongress "100 % Erneuerbare Energie-Regionen"
07.07.2014DGRV-Jahresumfrage unter Energiegenossenschaften zeigt: Aktuelle Energiepolitik führt zu Investitionsrückgang
13.03.2014EEG-Pläne bremsen Energiegenossenschaften - Nur 128 Gründungen in 2013
12.02.2014EEG-Pläne stoppen regionale Investitionen von 300 Millionen Euro
07.02.2014Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften zur EEG-Novelle 2014
22.01.2014Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften begrüßt weitere Marktintegration
11.11.2013Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften: Positionspapier zur Energiewende
07.11.2013Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften eröffnet
02.10.2013800 Teilnehmer besuchen 5. Kongress "100% Erneuerbare-Energie-Regionen" in Kassel
24.07.2013Großer Zulauf bei Energiegenossenschaften - DGRV stellt aktuelle Umfrage vor
27.03.2013Kongress "100% Erneuerbare-Energie-Regionen"
20.03.2013Die Energiewende genossenschaftlich gestalten